Warum Ubiquitous Computing heute nicht mehr das Smartphone meint – und warum Schulen jetzt mit Kinder-Smartwatches kämpfen «The most profound technologies are those that disappear. They weave themselves into...
MehrKontrolle über Gespräche und Online Content ist nicht möglich. In demokratisch ausgeklügelten Staaten ist das auch nicht nötig. Die Filterung von Inhalten im Netz ist heute nur nachvollziehbar, weil die...
MehrWir sind alle auch Medienunternehmen Das Verständnis von Medien und deren Verbreitung hat sich grundlegend verändert. Die Digitalisierung und Vernetzung der Träger von Medienartefakten – von Texten über...
MehrBigTech-U.S.A. hats verpennt – Uncle Sam wills jetzt klauen und was genau hat da die NZZ wieder rum-experimentiert? Im Cyberspace hat TikTok einen Machtwechsel verursacht. Der Algorithmus von TikTok...
MehrNicht die Menschen, die nicht gerne telefonieren, sind das Problem! In der heutigen digitalen Ära, in der Kommunikation so vielfältig und zugänglich ist wie nie zuvor, wirft das Medium Telefonieren eine...
Mehr