Dieses Dokument und das Bild habe ich natürlich mit ChatGPT und mit Bing Image Creator erstellt und leicht bearbeitet 😎 Das war im 2023, daher noch das schlechte Bild… Die Hände 😂
Am besten Sie kontaktieren mich via Mail um Ihre Ideen für einen Anlass zum Thema KI zu besprechen; gerne gestalte ich ein kurzes Input-Referat, einen längeren Kurs oder Workshop gemäss Ihren Bedürfnissen.
Workshop-Inhalte
Input-Referat: «Die Provokation der Künstlichen Intelligenz»
- KI vs. EDV: Ist KI nur fortschrittliche EDV?
- Die Debatte um Intelligenz: KI und menschliche Intelligenz im Vergleich
- Sicherheit und Bedenken: Ist Künstliche Intelligenz wirklich eine Gefahr für die Menschheit?
Praktische Anwendung in Gruppenarbeiten: MyAI, ChatGPT und Bildgeneratoren
- ChatGPT und andere Textgeneratoren: Erforschen Sie die Möglichkeiten von Sprachmodellen in der Praxis anhand konkreter Fallbeispiele und vertiefen Sie Ihr Verständnis, wie diese Tools in verschiedenen beruflichen Kontexten eingesetzt werden kann.
- Bildgeneratoren: Erleben Sie die Anwendung von Bildgeneratoren und erkunden Sie, wie sie Ihren beruflichen Alltag in der Bildungsbranche verbessern können.
Warum Sie teilnehmen sollten
- Praxisnahe Einblicke: Lernen Sie Künstliche Intelligenz nicht nur theoretisch, sondern erfahren Sie, wie Sie es in Ihrer beruflichen Praxis einsetzen können.
- Provokante Perspektiven: Das Inputreferat regt zum Nachdenken an und fördert eine differenzierte Sichtweise auf das Thema KI.
- Interaktive Gruppenarbeiten: Durch aktive Teilnahme in Gruppenarbeiten vertiefen Sie Ihr Verständnis und setzen das Gelernte direkt um.
Zielgruppe
- Lehrpersonen und alle Menschen, die ihr Verständnis für Künstliche Intelligenz vertiefen möchten.
Termine und Kosten
Auf Anfrage: marc.boehler@mebimabo.com