Porträt

Internet-Soziologe der ersten Stunde. Erfolgreich selbstständig seit 2011. Unabhängig, vernetzt und inspirierend. Ich bin neugierig-verspielt und zugleich gewissenhaft. Ich sage, was ich denke, bin aber stets zugänglich für Neues.

Das sagen andere über mich

Das sage ich über mich

Kunden- & Partnerliste

Ich auf Social Media

Mehr

Kontakt #GernPerDu

E-Mail: marc.boehler@mebimabo.com
(Gerne zusätzlich eine SMS oder Threema, WhatsApp etc. wegen E-Mail-Spamfilter)

Telefon: +41 76 211 50 11
(Gerne zuerst schriftlich via SMS oder Signal etc. Bei unbekannten Nummern nehme ich ab, sage aber vorerst nichts.)

Marc Böhler auf Linkedin | Mastodon | Bluesky | Threads

Threema-ID: DRH4AC82

Mehr

Mit seiner kurzweiligen, humorvollen Art schuf Böhler den idealen Nährboden, damit ihm die Leute 90 Minuten an den Lippen hingen.

Martin Platter im Anzeiger aus dem Bezirk Affoltern

Blog-Beiträge

Leben und Arbeiten im Cyberspace

Letztes Abendmahl der Moderne in Paris

Letztes Abendmahl der Moderne in Paris

Gepostet von Marc am 1. August 2024

Vormoderne rechte Denkmuster und moderne linke Deutungen bieten keinen Halt … 1.-August-Rede 2024 Die postmoderne Ära hat begonnen, und wer weiterhin moderne kulturwissenschaftliche Methoden verwendet, wird an der Welt scheitern. Klar scheitern auch jene, die die...

Mehr
Dutzende Digital Divides

Dutzende Digital Divides

Gepostet von Marc am 17. Juli 2024

In der heutigen Zeit spricht man häufig vom «Digital Divide» – der digitalen Kluft, die jene trennt, die Zugang zu moderner Technologie haben, von denen, die dies nicht tun. Doch die Realität ist komplexer: Es gibt nicht nur eine digitale Kluft, sondern viele...

Mehr
Meine Tools für Outdoor-Erlebnisse

Meine Tools für Outdoor-Erlebnisse

Gepostet von Marc am 17. Oktober 2023

Diese Gadgets und Plattformen machen meine Freizeit perfekt, geben mir Sicherheit und helfen bei Beizenbesuchen 😋🥗🍽️🥘 «Du musst die Höhenlinien beachten!!!» Andrea, meine Partnerin, hat meine Planung während der Fahrt ab und...

Mehr

MA Soziologie + Informatik

Master of Arts der Uni Zürich und weitere Diplome, z. B.:

Mit Auszeichnung: Inspirierender Square*

* «Inspirierender Square» – diese Auszeichnung haben 10 von den rund 80 Teilnehmenden erhalten.

Die Wahl wurde mittels Peer Voting getroffen: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer durfte am Schluss des 6-monatigen Programms eine Person bestimmen, die man während den 3-monatigen Online-Gruppenarbeiten als besonders inspirierend wahrgenommen hat.

Pläne und Preise